Erinnern Sie sich? Gegen Ende der Schulzeit, als absehbar wurde, dass man „endlich“ fertig sein würde, stand man unweigerlich vor der großen Frage: Und dann? Erstmal ein Jahr um die Welt reisen? Ein freiwilliges…
-
Gastbeitrag Lehrkonzepte
-
Von Martin Luther ist der folgende Ausspruch überliefert: „Wenn man vom Artikel der Rechtfertigung predigt, so schläft das Volk und hustet; wenn man aber anfängt, Historien und Exempel zu sagen, da reckt es beide…
-
Spätestens in der Corona-Pandemie wurde deutlich: Soziale Eingebundenheit ist ein wichtiges Element in der Hochschullehre. Wie diese auch in digitalen Lernumgebungen gelingen kann, zeigen Praxisbeispiele aus dem Projekt „Selbstlernphasen bei Vorlesungen virtuell und interaktiv…
-
Gastbeitrag Lehrpraxis
Zwischen Vollständigkeitsfalle und Kompetenzorientierung – Scaffolding für die Studiengangsgestaltung
Mit der Eröffnung eines neuen Studienstandorts für das Lehramt Sonderpädagogik an der Universität Regensburg hat sich die Chance geboten, die sonderpädagogischen Anteile des Studiengangs im Umfang von 120 Leistungspunkten von Grund auf neu zu…
-
Interdisziplinarität ist ein Trendthema unserer Zeit. Klimawandel, Migration, Covid-19 – Gesellschaft und Wissenschaft sind gleichermaßen auf der Suche nach Antworten auf drängende Fragen, die nur über die disziplinären Grenzen hinweg gefunden werden können.…