Prompten liegt voll im Trend – und zwar im Zusammenhang mit der Nutzung von KI-Tools. Viele stellen sich die Frage, wie gute Prompts aussehen, damit eine KI die gewünschte Leistung zeigt bzw. gute Ergebnisse liefert.
Diese Frage stellen sich auch Lehrende an den Universitäten und Hochschulen – allerdings in Bezug auf die Leistung ihrer Studierenden. Gerade in der Lehre sind Prompts schon lange Werkzeuge von Dozierenden, um Aufgaben zu formulieren und Studierende zu bestimmten Lernhandlungen aufzufordern.
aktuelle Forschungsergebnisse zu Lehren
und Lernen an Hochschulen