Zu Beginn des Jahres haben wir Sie gefragt: Was wollten Sie schon immer über Lehre wissen? Die am häufigsten gestellte Frage lautete: Soll ich meine PowerPoint-Folien bereits vor meinem Vortrag zur Verfügung stellen oder eher nicht?
Eine Studie von León und García-Martínez (2021) versucht, diese Frage zu beantworten.
-
In der Hochschullehre ist ein durch Folien begleiteter Vortrag eine gängige Lehrmethode, z.B. in einer Vorlesung, bei Referaten oder auch der Präsentation von Arbeitsergebnissen. Oftmals leidet die Qualität des Vortrags allerdings durch ungünstig gestaltete…
-
Einen Lehrvortrag mit Tafelanschrieb als Lehrvideo umsetzen ganz ohne technische Kenntnisse und in dem ihnen bekannten Kontext “Whiteboard und Stift”? Ja, das lässt sich nahezu im Handumdrehen realisieren: mit Hilfe einer Lightboardaufnahme.…
-
Der Einsatz eines Advance Organizers bietet Ihnen als Lehrperson die Möglichkeit, Ihren Studierenden einen Überblick zu geben und Vorwissen zu aktivieren. Im „Basismodul Hochschullehre“, das im Rahmen des Zertifikats Hochschullehre angeboten wird, fertigen die…
-
Gastbeitrag Lehrpraxis
Stumpfes Auswendiglernen muss nicht sein – wie Visualisierungen helfen können
Zur Durchführung psychologischer Diagnostik in Patientengesprächen ist es notwendig, die Kriterien psychischer Störungen „live“ im Kopf zu haben. Nur: Wie lernt man am besten ein Buch auswendig, das eigentlich als Nachschlagewerk gedacht ist? Im…