
In der sechsten Folge unseres Podcasts unterhält sich Birgit Hawelka mit Dominik Lukeš (Universität Oxford) darüber, wie künstliche Intelligenz die Zukunft der Hochschullehre beeinflussen könnte.
In der sechsten Folge unseres Podcasts unterhält sich Birgit Hawelka mit Dominik Lukeš (Universität Oxford) darüber, wie künstliche Intelligenz die Zukunft der Hochschullehre beeinflussen könnte.
In der fünften Folge unseres Podcasts unterhält sich Birgit Hawelka mit Mari Murtonen über die Bedeutung von Kollaboration in Arbeitsgruppen zur Förderung didaktischer Kompetenzen.…
In der vierten Folge unseres Podcasts unterhält sich Birgit Hawelka mit Magdalena Abel über das Thema “Retrieval Practice”. Dabei handelt es sich – kurz zusammengefasst – um ein aktives Übungsformat, bei dem man den…
In der dritten Folge unseres Podcasts unterhält sich Dr. Birgit Hawelka mit Prof. Dr. Christoph Brochhausen-Delius, Professor des Jahres 2021 (Kategorie Naturwissenschaften/Medizin) u. a. darüber, wie ihm die sehr persönliche Betreuung seiner Studierenden gelingt,…
Wir bitten die schwankende Tonqualität zu entschuldigen, das Interview wurde online geführt. In der Podcastfolge “Digitale Präsenz in der Lehre” unterhält sich Dr. Birgit Hawelka mit Dr. Marija Stanisavljevic über den Stellenwert und die…