Zu Beginn des Jahres haben wir Sie gefragt: Was wollten Sie schon immer über Lehre wissen? Die am häufigsten gestellte Frage lautete: Soll ich meine PowerPoint-Folien bereits vor meinem Vortrag zur Verfügung stellen oder eher nicht?
Eine Studie von León und García-Martínez (2021) versucht, diese Frage zu beantworten.
-
“Lehrmaterial muß verständlich formuliert sein. Dieser Forderung stimmt jeder zu und doch reißen die Klagen über schwierige Texte nicht ab.” Diese Aussage von Steffen-Peter Ballstaedt (1991, S. 19) ist mehr als 30 Jahre alt,…
-
Barrierefreie bzw. -arme Lehre ist ein Thema, das an Hochschulen und Universitäten einen hohen Stellenwert besitzt. Was ist eigentlich unter barrierefreier bzw. -armer Lehre zu verstehen? Und wie kann man diese umsetzen? Im Folgenden…
-
In der Hochschullehre ist ein durch Folien begleiteter Vortrag eine gängige Lehrmethode, z.B. in einer Vorlesung, bei Referaten oder auch der Präsentation von Arbeitsergebnissen. Oftmals leidet die Qualität des Vortrags allerdings durch ungünstig gestaltete…
-
Im Beitrag “Open Educational Resources finden und rechtssicher verwenden” haben wir gezeigt, wie und wo Sie geeignete Materialien für die eigene Lehre finden und diese rechtssicher einsetzen. Eventuell haben Sie ja in der Zwischenzeit…