Der Name sagt es schon: Bei einem One-Pager handelt es sich um eine kurze, einseitige Zusammenfassung zu einem Thema oder Projekt. Das Konzept stammt ursprünglich aus dem Unternehmensbereich und wird dort z.B. für Produktpräsentationen oder Projektberichte verwendet. Seit einigen Jahren werden auch im (Hoch-) Schulbereich vermehrt One-Pager eingesetzt.
-
Wohl kaum eine wissenschaftliche Veröffentlichung und kaum ein Lehrvortrag kommen ohne die Präsentation von Daten aus. Häufig werden diese Daten visualisiert, also grafisch dargestellt. Die Kunst ist es, eine klare und verständliche Präsentationsform zu…
-
Der Blog nutzt die „staade Zeit“ und atmet durch. Am 12. Januar 2023 erscheint der nächste Artikel – und auch 2023 geht es dann wie gewohnt im 14tägigen Rhythmus weiter mit interessanten Beiträgen, die…
-
Der Blog macht Urlaub. Am 15. September erscheint der nächste Artikel – und ab dann geht es wie gewohnt im 14tägigen Rhythmus weiter mit interessanten Beiträgen, die Inspirationen und Evidenzen für gute (Hochschul-)Lehre liefern.…
-
Lehrkonzepte
Von Äpfeln, Kirschen und Bienen – Rückschau auf die Earli SIG 1 & 4 Conference in Cadiz
Nach zweieinhalb Jahren Abstinenz ist es endlich soweit: Die ersten Fachkonferenzen finden wieder in Präsenz statt. Und mit der “Earli SIG 1 & 4 Joint Conference” in Cadiz hätten wir, das Redaktionsteam von lehrblick.de,…